Labor Entwicklungspolitik Neue Forme(l)n für neue Zielgruppen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit

XXL-Stapelturm

 

 

 

Versuchsreaktionen

 

Feedback

Eine Rückmeldung der Zielgruppe bekamen wir sowohl durch unsere Partner, das lokale Organisationsteam des Streuobstaktionstages, als auch durch die Betreuerin des Essensstandes, an dem der Stapelturm aufgebaut war. Das Feedback war grundsätzlich positiv. Allerdings wurde das Stapelspiel wohl nicht so sehr genutzt wie erhofft. Der Standort war leider nicht sehr geeignet um Kinder anzusprechen. In der Nähe gab es eine große Spielewiese mit verschiedenen Angeboten für Kinder. Dort wäre der Stapelturm sicherlich besser platziert gewesen und stärker genutzt worden. Überraschenderweise wurde der Stapelturm aber sehr oft interessiert von Erwachsenen betrachtet und einzelne Holzblöcke begutachtet. Das Interesse war also nicht nur, wie von uns angenommen, bei den Kindern groß sondern auch bei den Erwachsenen. Der Stapelturm wird nun weiter in der Bildungsarbeit der StreuobstpädagogInnen in Herrenberg genutzt.

 

<vorherige Seite

Nach oben