Fundort für Elektroschrott

Experiment im Überblick
Die Installation „Wie viele Handys braucht der Mensch?“ macht den Abbau und die Verschwendung von Ressourcen zum Thema. 2013 wurden weltweit ca. 1,8 Milliarden Mobiltelefone verkauft. In Deutschland beträgt die durchschnittliche Lebensdauer eines Handys 18 Monate. „Alte“ Modelle landen in Schubladen, andere (zum Teil illegal) in Afrika oder Asien.
Dort werden die Geräte, wenn möglich, noch einige Jahre genutzt. Spätestens dann beginnt die oft gesundheitsschädigende Schrottverwertung.
Zur ausführlichen Beschreibung geht es hier.