Bildschirmschoner zum Thema Energiesparen
Experiment im Überblick
Warum dieser Versuch?
Ein Grund, weshalb entwicklungspolitische Bildung bislang kaum von Zielgruppen wie den Modernen Performern wahrgenommen wurde ist, dass sie andere Kanäle der Information nutzen. Ihr Leben wird durch digitale Medien dominiert.
Worum geht es?
Wir wollen neue Zielgruppen wie die Modernen Performer direkt und wiederholt hinter ihrem Computer, Notebook oder Tablet ansprechen.
Wie?
Wir erstellen einen Bildschirmschoner im Stil eines unterhaltsamen Comics. Dieser Bildschirmschoner wird flächendeckend in einem Großunternehmen auf tausenden Rechnern gleichzeitig installiert.
Thema
Energiesparender und nachhaltiger Umgang mit IT-Geräten
Vorteile
- Ein Bildschirmschoner kann eine große Informationsmenge übermitteln.
- Der Betrachter eines Bildschirmschoners ist meist nicht in einer Stresssituation und hat somit genügend Zeit, die Information tatsächlich zu lesen und aufzunehmen.
- Ist der Bildschirmschoner einmal erstellt, wird die darauf folgende Weiterverbreitung sehr preisgünstig, da sie digital erfolgt.
Nachteile
- Die Erstellung eines Bildschirmschoners ist zumeist teurer als ein Druckerzeugnis, weshalb sich dieses Medium nur bei hohen Verteilungszahlen lohnt
Benötigte Elemente
Anzahl | Art |
1 |
MultimediadesignerIn |
1 |
Idee für einen Bildschirmschoner |
1 |
Account auf einer Onlinesoftwareplattform (zur Veröffentlichung des Bildschirmschoners) |
50 |
Blanko CDs + CD-Hüllen (um den Bildschirmschoner an Unternehmen zu verschicken) |
Zeitaufwand des Versuchs
2 Monate
Schwierigkeitsstufe
Hoch
Zahl der LaborantInnen 1
Kosten
Erstellung des Bildschirmschoners: 700 Euro
Blanko CDs: 20 Euro
CD-Etiketten: 5 Euro
CD-Hüllen: 60 Euro
Gesamtbudget: 785 Euro
Tipps zum Sparen
- Diashow statt bewegter Bilder: Die Gestaltung eines Bildschirmschoners mit bewegten Elementen ist teurer als eine Gestaltung mit unbewegten Elementen
- Nutzung von Freeware: Wer sich die Kosten eines Multimediadesigner sparen möchte, kann sich auch nach dem „Do it yourself Prinzip“ einen Bildschirmschoner erstellen. Es gibt zahlreiche kostenlose Programme, mit denen auch Ungeübte leicht einen eigenen Bildschirmschoner erstellen können, zum Beispiel: „2D+3D Screensaver Maker“, „Flash ScreenSaver Builder“ und viele andere.